ENLITE nahm im Juni 2025 am Sommerworkshop der Gruppe Dr. van de Sandt und Stollner Beteiligungs GmbH in Wolfsburg teil. Ziel war es, die über 60 Teilnehmenden aus allen Tochtergesellschaften – darunter Experts in Projects, LHR und erstmals auch GROPAS – standortübergreifend zu vernetzen.
Das Wochenende begann mit einer beeindruckenden Besichtigungstour durch das Volkswagen-Werk. Mit einer Gesamtfläche von 6,5 km² gehört es zu den größten Autofabriken der Welt.
Am Samstag war das erste Highlight das Kubb-Turnier, ein skandinavisches Wurfspiel, bei dem Strategie, Kommunikation und Geschick im Vordergrund stehen. In Teams traten die Teilnehmenden gegeneinander an, um mit Holzklötzen den „König“ der gegnerischen Mannschaft zu stürzen.
Am Nachmittag folgte mit der Brückenbau-Challenge das zweite Highlight des Tages: In Kleingruppen wurden tragfähige Brücken konstruiert – eine Übung, die symbolisch für das stand, was im Projekt- und Arbeitsalltag zählt: Zusammenarbeit, Vertrauen und kreative Lösungsfindung. Der Abend klang nach einem gemeinsamen Buffet mit Musik und Tanz aus.
Für Dr. Robert van de Sandt, der gemeinsam mit Mischka Stollner Geschäftsführer der Gruppe ist, stellt der Sommerworkshop ein ganz besonderes Ereignis dar: „Einmal im Jahr kommen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus allen Gesellschaften und Standorten zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich gegenseitig kennenzulernen und die vielfältigen Persönlichkeiten, Interessen und Tätigkeiten in unserer Gruppe zu erleben“.
Der Sommerworkshop findet jedes Jahr an einem anderen der insgesamt sechs Standorte statt und überrascht die Teilnehmenden jedes Jahr mit einem bunten Programm.
Follow us on LinkedIn #ENLITE #Energiewende